Blumenschmuck bei Bestattungen

Bestattungsarten

Es bestehen neben der traditionellen Erdbestattung viele weitere Möglichkeiten, eine letzte Ruhestätte zu finden.

Um Ihnen einen Überblick zu verschaffen, möchten wir Ihnen an dieser Stelle einige der Möglichkeiten kurz vorstellen. Genaue Informationen zu den Bestattungsarten geben wir Ihnen gerne in einem Gespräch. Die Vielzahl an rechtlichen Bestimmungen, an Voraussetzungen und an Wünschen erfordern eine individuelle Beratung.


Die Erdbestattung im Sarg

Die Erdbestattung in einem Sarg ist sicherlich die traditionelle Art der Bestattung. Mit einer Erdbestattung erhalten Sie auf einem Friedhof einen Ort der Erinnerung, der im Rahmen der lokalen Friedhofssatzungen nach eigenen Wünschen eingerichtet werden kann.


Die Feuerbestattung

Eine Bestattungsart, die es schon seit längerer Zeit gibt. Nach der Einäscherung bieten sich verschiedene Varianten der Beisetzung:

Die Urnenbeisetzung auf einem Friedhof

Wie bei der Erdbestattung im Sarg haben die Hinterbliebenen auch bei einem Urnengrab einen Ort, den sie jederzeit besuchen können.

Die Urnenbeisetzung in Kolumbarien

Die Urnengefäße mit der Asche der Verstorbenen werden in gemauerten Nischen, die übereinander angelegt sind, beigesetzt. Auf allen Stadtteilfriedhöfen können Urnen in einer Kolumbarienwand oder Urnenstele beigesetzt werden.
Innenkolumbarien gibt es auf dem Waldfriedhof Lauheide sowie dem Friedhof Münster-Hiltrup (Hohe Ward).

Die Waldbestattung

Bei der Waldbestattung wird die Urne mit der Asche des Verstorbenen im Wurzelbereich eines Baumes beigesetzt. In Münster bietet einzig der Waldfriedhof Lauheide eine Beisetzung von Urnen an besonders schönen Einzelbäumen an verschiedenen Standorten an.

Das Verstreuen der Asche

Die Asche des Verstorbenen wird durch einen Friedhofsangestellten großflächig auf eine dazu ausgewiesene Rasenfläche innerhalb des Friedhofs aufgebracht. In Münster ist einzig auf dem Waldfriedhof Lauheide eine Fläche für das Ausstreuen der Asche hergerichtet worden.
Für diese Bestattungsart ist zu Lebzeiten eine Verfügung zu treffen.

Die Urnenbeisetzung auf See

Für die Seebestattung wird eine Reederei eingeschaltet. Der Kapitän des Schiffes führt an Bord durch die Zeremonie. Im Anschluss wird die Asche des Verstorbenen in einer speziellen Urne auf See beigesetzt.
Auch für das Verstreuen der Asche ist zu Lebzeiten eine Verfügung zu treffen.